Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernKastl
Objekt 1071

Schloss Wolframshof

Landkreis Tirschenreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Wolframshof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Wolframshof liegt in der oberpfälzischen Ortschaft Kastl. Erbaut wurde es vermutlich im 11. Jahrhundert, eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1045 unter dem Namen Villa Wolframmesdorf statt. Dies war jedoch ein Vorgängerbau und hat mit dem heutigen Schloss nichts mehr zu tun.

Das Nachfolgerschloss wurde im 16./17. Jahrhundert errichtet. Bevor es 1728 in den Besitz derer von Lindenfels kam, gehörte es seit 1617 der fränkischen Adelsfamilie von Lüschwitz, die ihre Wurzeln in Sachsen hatte. Die Linie derer von Lindenfels, die von Carl Christian Ernst von Lindenfels begründet wurde, bestand bis zum Jahr 1982.

Im Jahr 1921 wurde Schloss Wolframshof ein Raub der Flammen, konnte danach aber wieder vollständig aufgebaut werden. Hierbei wurden Stilelemente der Spätgotik verwendet. Das ehemalige Wasserschloss liegt in einem alten Park, nur 500 Meter nordwestlich der Ortsmitte von Kastl. Das Schloss, das insgesamt drei Stockwerke aufweist, hat zwei runde Ecktürme und einen erkerartigen Anbau.

Erwähnenswert ist, dass auf Schloss Wolframshof Maria Sophia Reichsfreiin von Lindenfels im Jahr 1745 geboren wurde. Sie war die Mutter der deutschen Pianisten und Sängerin Therese von Zandt.

Schloss Wolframshof ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Oberpfalz
- Landkreis Tirschenreuth
- Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Wolframshof:
- Goldsteig
- Nurtschweg
- Vizinalbahn-Radweg
- Bockl-Radweg
- Erzweg
- Jakobsweg Oberpfalz
- Wallenstein-Tilly-Weg
- Grenzlandweg
- Burgenweg
- Waldnaabtal-Radweg

2025-05-24 10:12 Uhr